Unsere
Diamantenkunde
Diamanten entstehen durch Druck und Hitze im Innern der Erde. Kristallisierter Kohlenstoff wird unter großem Druck bei ca. 1300 Grad über Jahrhunderte aus 150 bis 600m Tiefe nach oben befördert. Der entstandene Rohdiamant ähnelt in Form und Textur einem Kristall und erhält erst durch den optimalen Schliff seine volle Brillanz.